Arbeitsrecht
- Kollektives Arbeitsrecht
- Arbeitsvertrag
- Aufhebungsvertrag
- Abfindung
- Abmahnung
- Kündigung
- Arbeitszeugnis
- Urlaub
- Mobbing
- Diskriminierung
- Mitarbeiterüberwachung
- Datenschutz
- Betriebsrat
- Gehalt / Lohn / Vergütung
Wirtschaftsrecht
- Recht des GmbH-Geschäftsführers
- Recht des Vorstandsmitglieds
- Recht des Handelsvertreters
- Gewerbemietrecht
Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Rentenversicherung
- Rente wegen teilweiser und voller Erwerbsminderung
- Betriebsprüfung / Scheinselbständigkeit
- Unfallversicherung
- Arbeitslosenversicherung
- Krankenversicherung
- Krankengeld
- Rehabiliation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung
- Schwerbehinderung
- Präventionsverfahren / Fördermaßnahmen
- Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts/ Grundsicherung
Aktuelles
Seit 01.01.2019 Brückenteilzeit möglich
Mindestlohn steigt auf € 9,19 brutto
Ab dem 01.01.2019 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf € 9,19 brutto pro Stunde (https://www.bmas.de/DE/Presse/Meldungen/2018/verkuendung-der-zweiten-mindestlohnanpassungsverordnung.html) ...